Sie sind eine Plage, und die Folgen können echt derb sein. Deshalb brauchen unsere lieben Vierbeiner ab und zu ein Medikament gegen Würmer im Verdauungstrakt. Nun könnte man meinen, die ungebetenen Gäste verabschieden sich zusammen mit den Äpfeln aus dem Pferd, ist aber leider nicht so. Wie fast jede Medizin…
Die Fohlen, die Brücke und die Highland-Rinder
Wir sind heute routinemäßig zu unseren beiden Fohlen gefahren, denn sonntags dürfen wir den Stall richten, füttern und die Koppel abmisten. War ziemlich schnell erledigt, deshalb haben wir uns trotz fortgeschrittener Tageszeit für einen kleinen Ausflug entlang dem Fluss bis zu einer Weide mit ein paar Highland-Rindern entschieden. Unsere beiden…
Lob und Tadel und die Sache mit der Konsequenz
Gar nicht so einfach, die Sache mit dem Lob und dem Tadel. Und dann kommt ja noch die Konsequenz dazu. Dieses Dreiergespann zu beherrschen ist nicht einfach, soll aber der Schlüssel zum Erfolg sein – sagen die meisten Pferdebesitzer. Wir waren heute mit unsern beiden Fellnasen spazieren. Die Sonne hatte…
Aus Ferdinand wird Wildrubin – ein großer Tag!
Heute war ein großer Tag: Mein Pferd hat nun einen offiziellen, exklusiven und geschützten Hengstnamen: Wildrubin. Und ich bin der offiziell eingetragene Besitzer. Werde trotzdem den Rufnamen Ferdinand beibehalten. Passt genau so prima wie Wildrubin zu dem Kleinen. Wir waren heute morgen beim Pferdezuchtverband Baden-Württemberg in Gomadingen, nur ein paar…
Der Pferdehänger, das Unterholz und die wilden zwei
Die Sonne scheint heute besonders golden am Stall. Unsere beiden Fellnasen stehen auf der Weide und genießen die Wäre, sind immerhin fast 8° Celsius und das am Rande der Alpen am 4. Advent… Wir haben trotzdem beide von der Koppel geholt und erst mal geputzt. Habe noch immer nicht herausgefunden,…
Die erste große Waldrunde im Schnee
Bewegung ist so gesund! Allerdings nur dann, wenn man sicher ist in den Bewegungsabläufen. Und genau da hakt es noch ein wenig bei Ferdinand. Auf den Wiesen ist alles cool, im Wald hingegen sieht es etwas anders aus. Kennt er nicht, obwohl im Schwarzwald geboren und aufgewachsen. Aber halt nur…
Der erste kurze Spaziergang
Heute ist Nikolaus, und dann gibt es (zumindest für die Kleinen) Geschenke. Haben wir heute bei unseren beiden mit Regenwasser und Schnee vollgesogenen Pelzen auch so gemacht. Dummerweise waren beide mit Fressen auf der Weide beschäftigt – hat eine Weile gedauert, bis wir Ray eingefangen hatten. Kam mir so vor,…
Das erste Mal Hufschmied und Mash
Irgendwann ist ja alles das erste Mal. Heute war’s der Hufschmied. Nachdem mein Brauner bisher noch nicht so der Held war beim Füße geben, war ich schon sehr gespannt, ob’s gut gehen wird. Zum Glück haben wir einen echt tollen, erfahrenen und umsichtigen Hufschmied. Ein geübter Griff nach dem Bein…
Die aktuellsten Kommentare: